Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Unterhebel- und Großkaliber Kurzwaffenrunde

September 26 @ 17:0022:00

Ausschreibung Unterhebel und Großkaliber-Kurzwaffenrunde 2025

Liebe Freunde des Schießsports,

in diesem Jahr werden wir zu den nachfolgenden Terminen eine

Unterhebelrepetierer und Großkaliberkurzwaffen Runde anbieten.

Alle Termine finden auf den Ständen des Schützenverein Londorf wie folgt statt:

26.09.; 10.10.; 24.10.; 07.11.und 21.11.2025 jeweils ab 17.00

Uhr.

Siegerehrung am 05.12.2025 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Londorf.

Reglement Unterhebel und Großkaliber:

1. Es gelten die Regeln der Schießstand- und Sportordnung des Deutschen

Schützenbundes.

2. Die Runde findet an 5 Wettkampftagen statt, wobei die 4 besten Wettkämpfe

in die Wertungen kommen.

3. Startberechtigt ist jeder, der die Sachkunde besitzt und von der Schießleitung

zugelassen wird.

4. Vor dem Start ist bei Anmeldung zu melden: Einzelwertung und /oder

Mannschaftswertung, die Starts und die Kaliber.

5. Ein Verein kann mehrere Mannschaften melden, nach dem 1. Start ist ein

Austausch der Schützen zwischen den Mannschaften nicht mehr möglich. Bei

Ausfall ist Ersatz nach gleichen Bedingungen möglich.

Eine Mannschaft besteht aus 3 Schützen.

Der Schütze hat die Möglichkeit, nach seiner Wahl einen Wettkampf unter

Aufsicht, vor oder nach zu schießen, Anmeldung bei Pia Hamel, Anke

Mönicke oder Hans- Georg Zientek.

8. Der ausführende Verein stellt geeignetes Personal für Aufsicht,

Auswertung und Durchführung der Wettkämpfe zur Verfügung. Von jedem

teilnehmenden Verein ist am Abend eine Aufsicht / Helfer zu stellen.

Es werden in verschiedenen Durchgängen Waffen- und Munitionskontrollen

per Entscheid der Schießleitung durchgeführt.

Startgeld beträgt pro Start 6.

– € und wird beim ersten Start (30.

-€) komplett

erhoben. Startgelder werden bei Abbruch aus persönlichen Gründen nicht

erstattet.

Teilnehmer für beide Runden (UHR und GK) zahlen zusammen 40,00 Euro.

6. 7. 9. Im Startgeld ist das Essen am Abschlussabend enthalten. Partner (nicht aktive

Teilnehmer) zahlen 15 Euro. Getränke werden für alle separat berechnet.

Reglement Unterhebel:

1. 2. 3. 4. 5. Zugelassene Kaliber: Zentralfeuer Patronen wie 38 spez., .357 Mag.,

44 Mag., und 45 Colt, 30/30 Win., usw.

5 Patronen müssen in das Magazin passen.

An einem Wettkampftag sind mit dem gleichen Kaliber nur 2 Starts möglich.

Es wird auf DSB-Scheibe Nr. 4 geschossen.

6. Schusszahl: 5 Schuss Probe;

3 mal 5 Schuss in je 120 Sekunden stehend;

3 mal 5 Schuss in je 120 Sekunden kniend

7. Diopter sind nicht erlaubt, nur offene Visierung.

8. Einzelwertung: Plätze 1 bis 3

9. Mannschaftswertung: Plätze 1 bis 3.

10. Es werden ein KK sowie ein Damenpokal (bei Interesse und mind.

3 Teilnehmern pro Sparte) ausgeschossen.

11. Auswertung findet nur im Auswertraum statt

12. Traditionskleidung erwünscht. Schießkleidung ist nicht erlaubt.

Reglement Großkaliber:

1. Zugelassene Kaliber: 9mm Para, .357 Mag, 45 ACP, 44 Magnum bis max.

1500 Joule.

2. An einem Wettkampftag darf der Schütze nur eine Waffenart wählen.

Patronen .38 Spezial und .44 Spezial sind nicht zugelassen und führen zu

einer Disqualifikation.

3. Es wird auf DSB-Scheiben

4. Nr. 4 Präzision:

5. 5 Schuss Probe

6. 3 mal 5 Schuss in je 150 Sekunden und

7. Nr.10 Duell:

8. 3 mal 5 Schuss in je 20 Sekunden geschossen.

9. Einzelwertung: Plätze 1-3

10. Mannschaftswertung: Plätze 1-3

11. Auswertung findet nur im Auswertraum statt.

Fragen, Anmeldungen, Vor- Nachschießen bitte an:

Pia Hamel, E-Mail: berg-pia@t-online.de oder Tel. 0171 / 5335952

Anke Mönicke, E-Mail: Moenicke.a@outlook.de oder Tel.: 0172 / 6775236

Mit freundlichem Schützengruß

Details

  • Datum: September 26
  • Zeit:
    17:00 – 22:00

Veranstalter

  • SV Londorf

Veranstaltungsort