5. Termin Vorderlader Runde 2025 /2026 in Etti-See (*100m möglich)
Ladschreiben:
An alle Freunde des schwarzen Pulvers, es wurde Folgendes festgelegt und beschlossen:
Teilnehmen kann jeder Schütze, der Spaß am Schießen mit dem schwarzen Pulver hat…
Es wird 6 Schießtermine geben. (27.09.2025; 11.10.2025; 01.11.2025; 28.02.2026; 28.03.2026; 25.04.2026)
Der Wettkampfbeginn wurde auf jeweils 10:00 Uhr festgelegt. Letzter Start: 16:00 Uhr (maximal auf offenen Ständen)
In Usingen, Lich, Etti-See und Gießen können 100m Disziplinen geschossen werden.
Der Abschluss der Runde 2025/2026 wird im Ettingshäuser Schützenhaus am 09.05.2026, ab 19:00 Uhr, mit Pokalübergabe der Disziplinen und der Überreichung des J.Glessmer-Wanderpokals stattfinden. Die Partner können gegen jeweiligen Unkostenbeitrag von 15,-€ gerne mitgebracht werden.
Startgeld pro Person und Tag: 6,00€ für die erste Disziplin,
für jede weitere Disziplin sind zusätzlich 1,50€ zu entrichten:
Traditionskleidung ist erwünscht und wird gern gesehen, aber sicherheitsrelevante Maßnahmen, wie z.B. Augenschutzblende oder Schutzbrille sind unbedingt erforderlich! Die Anmeldung wird die gültige Sprengstofferlaubnis (§27 ) überprüfen.
Regelwerk:
Es wird in Anlehnung an die Sportordnung des DSB geschossen, Probeschüsse und 15 Wertungsschüsse.
Es sollte nur einmal „Nachgeschossen und / oder Vorgeschossen“ werden. Die Auswertemannschaft bitte unbedingt darüber informieren. Von den 6 Wettkämpfen kommen die besten 5 Wettkämpfe zur Wertung. Nur bei Ringgleichheit werden die Streichergebnisse mit gewertet.
Zur Mannschaftswertung Neu oder Alt…
Spätestens ab dem 2. Termin müssen die Mannschaften schriftlich gemeldet werden. Diese sind dann für die Runde fest. Ein Schütze darf pro Disziplin nur in einer Mannschaft starten. Eine Mannschaft besteht aus 3 Schützen. ich hier gehen von den 6 Wettkämpfen die besten 5 in die Wertung.
Mögliche Disziplinen sind:
Gewehr, Steinschlossgewehr, Dienstgewehr 50m, Pistole, Revolver, Dienstgewehr 100m, Freigewehr 100m, Gewehr sitzend/stehend aufgelegt, Vorderlader …. offene Visieren 50m Wanderpokal.
Diese Runde neu im Angebot: Steini Gewehr / Freigewehr…
Weitere Modalitäten:
Die Standaufsichten, sowie die erforderlichen Scheiben, stellt der jeweilige gastgebende Verein.
Er lädt zu dem Freundschaftsschießen schriftlich ein und ihm werden pro Scheibe 1,00€ erstattet.
Auflageschützen: Stühle für sitzenden Anschlag sind mitzubringen. Für stehenden Anschlag ist das Gestell selbst mitzubringen oder vorhandene zu verwenden.
Der Ladestock darf entfernt werden. Auflageschießen bleibt Einzelwertung.
Jochen Glessmer Wanderpokal
wird im 13 Schuss Modus, auf zwei, vorher bei dem Anmeldeteam gemeldeten Scheiben, geschossen.
An dem der Termine ist dies möglich, aber insgesamt nur einmal. Es dürfen alle Vorderlader mit offener Visieren auf 50m geschossen werden. Der Wanderpokal wird an der Abschlussveranstaltung verliehen.
Ansprechpartner:
Anke Mönicke: 0172/6775236 … moenicke.a@outlook.de
Pia Hamel: 0171/5335952 … berg-pia@t-online.de
